Männerriege Wegenstetten
  • Home
  • Über den Verein
  • Kontakt
  • Jahresprogramm
    • Aktuell
  • Home
  • Über den Verein
  • Kontakt
  • Jahresprogramm
    • Aktuell
Picture

Fit & Fun

Willkommen bei der Männerriege Wegenstetten​
Aktuell

Vereinsreise 5./6. September 2020

9/9/2020

0 Comments

 
Samstagmorgen 6:30Uhr. Die Vorfreude war gross und alle Teilnehmer wie so oft überpünktlich, dass wir unserer Fahrt in Richtung Berner Oberland planmässig beginnen konnten.
Mit unserem Postauto und einer Brise Nostalgie fuhren wir mit einem kurzen Zwischenstopp beim Schloss Münsingen zur Talstation der Stockhornbahn. Corona konform und mit Masken bestückt stiegen wir auf die Gondel um. Auf der Mittelstation angekommen starteten wir mit dem «Kulinarik Trail». Unser Appetit wurde mit einem herzhaften gemischten Salat angeregt. Anschliessend ging es hoch auf das Stockhorn mit einer sensationellen Aussicht bei bestem Wetter. Für das Gruppen Foto auf der Aussichtsplattform für Schwindelfreie musste sich der eine oder andere etwas mehr überwinden. Eventuelle angespannte Gesichtsausdrücke sind somit erklärt.
Nach ausreichender Verpflegung starteten wir unsere «Verdauungswanderung» in richtig Alphütte. Dort angekommen wurden wir mit einem Dessert belohnt. Nach kurzem Rast ging es wieder zurück zur Mittelstation zum abschliessenden «Schlummertrunk». Um ca. 17:30 fuhren wir dann weiter mit unserem Postauto zum Hotel Schönegg in Interlaken. Nach bezogenen Zimmern und kurzer Erfrischung waren wir parat fürs Nachtessen.
Ein «Spaghetti Festival», welches keine Wünsche offen lässt, wurde uns auf den Tisch gezaubert. Dafür mussten wir bei der Getränkeauswahl ein paar markante Abstriche machen. Die Wein-Bewertung «Ranzenklemmer» wurde mehrfach vergeben. Wir liessen uns dadurch aber die Stimmung nicht verderben und genossen den Abend auf der Terrasse mit herrlicher Aussicht auf Interlaken. Nachdem auch von den letzten alles gesagt war, kehrte die Nachtruhe ein.
 
Am zweiten Tag starteten wir, die einten etwas früher, die anderen etwas später, mit dem Frühstück. Die servierten Frühstücksboxen hatten von allem etwas, wobei mit zeitlichem Fortschritt die Begeisterung am Inhalt stark abgenommen hat. Trotzdem musste niemand hungern und das wichtigste am Morgen ist ja bekanntlich der Kaffee. Beim Wetter hatten wir leider nicht so viel Glück wie am Vortag. Wir starteten unseren Ausflugstag zu den St. Beatus-Höhlen mit entsprechend regentauglicher Ausrüstung. Bei professioneller Führung durften wir mehr über die Sage erfahren und nebenbei unser Geologisches Wissen erweitern. Mit geschickten «Eselsbrücken» wurde die Definition von «Stalaktiten» und «Stalagmiten» gefestigt. Nach dem Höhlenbesuch fuhren wir weiter zum Fusse des Interlakener Hausberges und mit der Standseilbahn durch den Nebel auf den Harder Kulm.
Nach kurzem Apéro im Freien genossen wir das Mittagessen in der «warmen Stube». Auch nach dem Essen hatte sich das Wetter leider noch nicht zum sonnigen gewendet. Aber nach ca. 2h steilem Abstieg, sind alle heil wieder beim Youth Hostel zum kurzen Stärkungstrunk eingekehrt. Ein schöner Abschluss bei regnerischem Wetter. Die Heimfahrt war nach dem Ereignisreichem Wochenende, Ausnahme bei unserem Fahrer Heinz, der Erholung gewidmet. Ein grosses DANKESCHÖN an die Organisation und Durchführung.

Danke Udi füre Bricht!
0 Comments

Wunder geschehen - Plauschjassen 6. Februar 2020

28/3/2020

0 Comments

 
Am Donnerstagabend fanden 16 Jasser der Männerriege den Weg in die Schützenstube, um in gemütlicher Atmosphäre ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Beim Traditionsanlass kam aber auch der Gaumen nicht zu kurz. Yvonne und Xaver verwöhnten uns nach den ersten zwei Runden mit einem feinen Schnippo. Nach weiteren zwei Runden standen dann die Sieger fest. Adrian Mösch und Peter Müller teilten sich den ersten Platz mit gleich vielen Punkten. Alles in allem war es ein gelungener Kartenplausch.
0 Comments

Frohe Festtage

24/12/2019

0 Comments

 
Wir wünschen Dir - keine Frage -
wundervolle Feiertage!
Bei Tannenduft und Kerzenschein
soll jeden Tag Freude und Zufriedenheit sein.

Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünschen der Vorstand der Männerriege Wegenstetten
Bild
0 Comments

Eidgenössisches Turnfest Aarau

5/7/2019

0 Comments

 
AUCH  WEGENSTETTEN  WAR  IN  AARAU
Auch die FR / MR  Wegenstetten nahm dieses Jahr am Eidgenössischen Turnfest in Aarau teil.
7 Frauen und 11 Männer starteten am dreiteiligen  Vereinswettkampf in der 3. Stärkeklasse bei bestem Turner-Wetter. Jede / Jeder von uns startete voll motiviert und beflügelt von den guten Trainings. Es wurde gekämpft bis zum Schluss, auch wenn nicht alles fehlerfrei lief, konnte doch jeder seine Bestleistung abrufen. Am Wettkampfende wurden wir mit 25.31 Punkten belohnt. Mit dieser Punktzahl belegten wir den 100. Platz und können somit  von uns behaupten:
Wir sind ganz 100!
Danach starteten wir den 4. Wettkampfteil dieser endete erst am Sonntagabend als uns die Dorfvereine in Wegenstetten in Empfang nahmen. Nach diversen Ansprachen und einem feinen Apéro ging es glücklich aber müde in die Erholungsphase.
Danke an alle die zu diesem tollen Eidgenössischen Turnfest beigetragen haben.
0 Comments

Boccia e Pasta - 21. März 2019

26/3/2019

0 Comments

 
Anstatt in die Turnhalle führte der Weg der Männerriege an diesem Donnerstagabend zum Boccia-Club in Möhlin. Nach einem kurzen Bier wurden wir in die Regeln des Bocciaspielens eingeführt.
Dann  ging es bereits mit dem ersten Wettkampf los und wir waren mitten drin in der Welt des Boccias. Wir wurden mit roten und blauen Kugeln ausgerüstet und konnten die rund 27 Meter lange Bahn betreten.
Der erste Durchgang ging knapp an die Gruppe Blau. Am Ende stand es 12:11.
Nach einem Nachtessen (Pasta-Plausch mit drei verschiedenen Saucen) ging es zur Revanche. Diese konnte die Gruppe Rot mit einem Glanzresultat von 12:0 für sich entscheiden.
Alles in allem war es ein gelungener Abend, welcher uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

0 Comments

Generalversammlung in der Skihütte

11/3/2019

0 Comments

 
Am Samstag, 8. März 2018 fand die 46. Generalversammlung der Männerriege in der Skihütte statt.
Nach einem Apéro und einem Nachtessen konnte der Präsident 33 Mitglieder und Gäste begrüssen.
Ohne Diskussionen gingen die Traktanden, Protokoll, Kassa und Revisionsbericht und  Jahresbeitrag über die Bühne. Als Tagespräsident wurde Adolf Mösch und als Stimmenzähler Beat Rust von der Versammlung gewählt.
Erfreulicherweise konnten wir mit Bruno Buser ein neues Mitglied für unseren Verein gewinnen.
Beim Traktandum „Jahresbericht“ liessen wir anhand einer Präsentation das Jahr Revue passieren.
Der Vorstand und der Rechnungsrevisor wurden unverändert für zwei weitere Jahre einstimmig von der Versammlung gewählt.
Die Vereinsreise wird in diesem Jahr von Robert Moosmann organisiert. Es geht in die Region Walensee.
Unter dem Traktandum „Fleiss und ausserordentliche Einsätze“ bedankte sich Jürg Christen bei den Leitern und HelferInnen für ihre tollen Einsätze.
An die drei fleissigsten Turner wurde ein Präsent überreicht:
  1. Platz -   Peter Müller
  2. Platz -   Jürg Christen / Willy Schmid
  3. Platz -   Robert Moosmann
Einige Herren und Damen wurden für ihren Fleiss oder ausserordentliche Einsätze vom Präsident geehrt.
Nach diversen Infos unter "Verschiedenes" konnte die Versammlung um 21.32 Uhr geschlossen werden.

0 Comments

Jassabend in der Schützenstube

7/3/2019

0 Comments

 
Am 14. Februar fand der alljährliche Männerriege-Jassabend statt. Da unser Stammlokal geschlossen wurde erhielten wir in diesem Jahr das Gastrecht in der Schützenstube.
14 Männerriegler und zwei Gäste versuchten ihr Glück und kämpften um die meisten Stiche. In der Halbzeit wurden wir durch die Gastgeber Yvonne und Xavi mit einem Schniposa gestärkt und konnten so den Schlussspurt in Angriff nehmen.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich die Rangliste jeweils am Schluss des Abends präsentiert. Einmal gewinnt jemand in einem Jahr und taucht dann im nächsten Jahr am Schluss der Rangliste auf
(gäll Peter :-))
Alles in Allem war es ein gelungener Abend.

0 Comments

Einen guten Rutsch ins neue Jahr

30/12/2018

0 Comments

 
Liebe Vereinskameraden

Ein bisschen Wehmut steckt in jedem Jahresende, doch wir dürfen mit Stolz zurückblicken. Mit viel Liebe und Leidenschaft haben wir Schönes vollbracht.

Wir danken euch für euer Vertrauen und wünschen euch und euren Lieben besinnliche und fröhliche Feiertage und ein gesundes und glückliches neues Jahr.

Vorstand der Männerriege Wegenstetten
Bild
0 Comments

Waldweihnachten - 22. Dezember 2018

30/12/2018

0 Comments

 
Waldweihnachten für einmal nicht im Wald. Das kommt selten vor. Der Präsident hatte aber angesichts der Wettervorhersage keine andere Wahl.
Nicht im Wald? – Dann holen wir den Wald ins Dorf :-)
Mit knisternden Feuern und einer Gulaschsuppe  wurde der Anlass eröffnet. Der Höhepunkt war natürlich die gesangliche Leistung der Männerriegler, welche unter der Musikalischen Leitung von Markus in diesem Jahr besonders hervorzuheben ist.
Mit einer feinen Wurst, Robi gab alles :-), liessen wir den gemütlichen Abend ausklingen.

0 Comments

Das letzte Cordon bleu - Essen im Adler

30/12/2018

0 Comments

 
Die Schliessung des Restaurants Adler in Wegenstetten auf Ende dieses Jahres war für die Männerriege genug Anlass, bei Bethli nochmals Cordon bleu essen zu gehen. Wie beliebt diese sind, zeigte sich bereits im Vorfeld bei den Anmeldungen.
Nach der letzten Turnstunde machten sich somit 20 Männerriegler auf den Weg zum Adler. Das Essen war hervorragend und wir liessen den Abend mit etwas Wehmut ausklingen.

0 Comments
<<Previous
Forward>>

    Autor

    Aktuar und Mitwirkende

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    December 2022
    March 2022
    December 2021
    November 2021
    December 2020
    September 2020
    March 2020
    December 2019
    July 2019
    March 2019
    December 2018
    October 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017

    Kategorien

    All